Erfahrungsbericht SX20 -Yachtline-: Gardasee

  • Boot: SX20 -Yachtline-
  • Motor: Honda BF 100 LRTU
  • Fahrgebiet: Gardasee
  • Besatzung: Meine Frau und ich
  • Bootserfahrung: 2 Jahre

Unser Bootsurlaub am Gardasee

Unser Bootsurlaub begann mit der sorgfältigen Vorbereitung der Mary. Nachdem sie sicher auf dem Trailer verzurrt war, starteten wir voller Vorfreude in Richtung Gardasee. Die Reise führte uns über den malerischen Fernpass, der mit seinen beeindruckenden Ausblicken die perfekte Einstimmung auf unseren Urlaub bot. Ein erster Zwischenstopp in einem gemütlichen Hotel im Stubaital ermöglichte es uns, uns zu erholen und die Mary sicher zu parken, bevor es am nächsten Tag weiterging.

Am nächsten Morgen erreichten wir Bardolino, einen charmanten Ort am Ostufer des Gardasees. Dort ließen wir unsere Mary in der Nautica Roccavela kranen – ein reibungsloser und professioneller Ablauf, der uns einen stressfreien Start auf dem Wasser ermöglichte. Das freundliche Team vor Ort machte das Kranen zu einem schnellen und unkomplizierten Erlebnis, und schon hier konnten wir den atemberaubenden Blick auf den Gardasee genießen. Nachdem unser Boot sicher im Wasser war, parkten wir unseren Trailer in der Nähe und sicherten die Mary an einer Boje, die wir im Voraus reserviert hatten. Das Hotel, zu dem die Boje gehörte, hatte einen eigenen Steg, was uns das Anlegen und Erreichen des Boots jederzeit erleichterte.

Tägliche Ausflüge auf dem See

Jeden Tag entdeckten wir neue Ecken des Gardasees. Die weiten, türkisblauen Wasserflächen und die umliegenden Berge schufen eine einmalige Kulisse. Wir fuhren gemütlich entlang der Küste, erkundeten versteckte Buchten oder entspannten einfach auf dem Wasser. Besonders beeindruckend war die Mischung aus italienischem Dolce Vita und der natürlichen Schönheit des Sees. Kleine Häfen, malerische Städtchen wie Lazise, Garda und Sirmione sowie einladende Restaurants am Ufer luden uns immer wieder zu kurzen Stopps ein. In Lazise legten wir im Porto Vecchio an, genossen die Atmosphäre bei einem Kaffee und bewunderten die Kulisse des Hafens und der Altstadt.
Wir hatten auch einen praktischen Ratgeber für Gästeboote am Gardasee dabei, der uns half, uns im Gewirr der Anlegemöglichkeiten zurechtzufinden. Besonders gefallen haben uns die Ankerplätze bei der Isola del Garda und San Vigilio – zwei Orte, die durch ihre malerische Umgebung und das klare Wasser bestachen.

Tankempfehlungen und kulinarische Erlebnisse

Für die Tankmöglichkeiten empfehlen wir die Bootstankstelle in Garda, die günstig und praktisch gelegen ist. Zudem genossen wir die italienische Küche, das berühmte Eis und das Flair der Region bei unseren Stopps in den charmanten Dörfern am See.

Fazit: ein unvergessliches Erlebnis

Unser Bootsurlaub mit der Mary am Gardasee war eine perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und italienischer Lebensfreude. Die professionelle Unterstützung beim Kranen und die Boje am Hotel mit eigenem Steg machten den Aufenthalt angenehm und unkompliziert. Wir konnten die Freiheit auf dem Wasser voll auskosten und gleichzeitig die Annehmlichkeiten der Region genießen.
Die Rückreise führte uns über den Heiterwanger See, wo wir einen letzten Zwischenstopp einlegten, um die Urlaubserinnerungen in Ruhe Revue passieren zu lassen. Mit vielen schönen Eindrücken ging die Heimfahrt schnell vorbei – und wir wissen schon jetzt: Wir kommen wieder!

Liebe Grüße
Marcus und Sandra aus Mannheim

Bitte folge und Like uns:

Ihre Bewertung

Rating: