Erfahrungsbericht SR25 -Yachtline-: Donau

  • Boot: SR25 -Yachtline-
  • Motor: Volvo Penta 280 Benzinmotor
  • Fahrgebiet: Donau
  • Besatzung: 3
  • Bootserfahrung: mittelmäßig

Unsere Wochenenden an der Donau

Wir verbringen etwa jedes zweites Wochenende in unserer Marina an der Donau auf unserem Motorboot. Dabei übernachten wir immer von Samstag auf Sonntag auf dem Boot, was etwas an einen Zelturlaub erinnert. Der von der Fa. Öchsner nachträglich installierte Landstromanschluß ermöglicht uns den Kühlschrank und weitere elektrische Geräte ohne Verlängerungskabel oder ähnlichem betreiben zu können.

Der Hafen, sowie unser Bootssteg liegt in der Marina vom Fahrwasser zum Glück etwas geschützt. Das hat den Vorteil, dass die großen Ausflugsschiffe, die übrigens auch nachts vorbeifahren, nur wenig Sog und Wellenschlag verursachen. Glücklicherweise liegt das Boot sehr gut im Wasser und schaukelt nur sehr wenig.
Die Toilette mit Waschgelegenheit am Boot hat uns, vor allem mir, schon einige Nachtspaziergänge zu den Toiletten in der Marina erspart.

Sonntags machen wir dann immer eine kleine oder auch ausgedehnte Bootstour auf der Donau. Da die Donau in der Nähe unserer Marina zahlreiche Schleusen besitzt, haben wir uns für eine professionelle Unterstützung und Einweisung in die Schleusenvorgänge entschieden. Dafür haben wir uns für einige Stunden einen Bootsfahrlehrer gebucht, der uns in die verschiedenen Schleusen eingewiesen und sehr hilfreiche Tipps gegeben hat. Für meine Frau, die doch etwas ängstlich ist, war das wirklich sehr hilfreich.
Die Sportbootschleusen sind auch relativ eng und die Hubhöhe beträgt meistens 5-7 m. In der Regel sind die Schleusen gerade an den Wochenende auch immer recht gut mit Booten gefüllt. Ich muss zugeben, dass das auf mich, gerade beim Absenken, auch ein etwas beklemmendes Gefühl erweckt.
Mit dem Bugstrahlruder und der hohen Reling lässt das Motorboot aber wunderbar in der Schleuse führen und halten.

Nachmittags legen wir dann an einer der zahlreichen Gaststätten, die direkt am Ufer liegen, an und trinken einen Kaffee oder essen zu Abend.
Zum Glück gibt es in unserem Fahrgebiet einige Gaststätten, die einen eigenen, wenn auch kleinen, Bootsteg besitzen. An diesen lässt sich die SR25 -Yachtline- unter Einsatz des Bugstrahlruders immer sehr einfach anlegen.
Danach geht´s dann wieder zurück zum Hafen und ein wunderschönes Wochenende zu Ende.
Und so geht langsam wieder ein weiteres Jahr an der Donau zu Ende.
Familie S.

Bitte folge und Like uns:

Ihre Bewertung

Rating: