Erfahrungsbericht SRX30 -Yachtline-: Niederlande
- Boot: SRX30 -Yachtline-
- Motor: Volvo Penta V6 280 PS Benzin
- Fahrgebiet: Niederlande
- Besatzung: 2-6 Personen
- Bootserfahrung: seit über 35 Jahren
Unsere zweite Bootssaison mit unserem Pluto startete im Jahr 2021, aufgrund des schlechten Wetters und Corona, erst Mitte Mai. Hierfür hatten wir vorübergehend einen Liegeplatz in Rees eingenommen, da in unserem Heimathafen Plasmolen in den Niederlanden noch Einschränkungen wegen der Pandemie herrschten.
Wir erkundeten an den ersten Wochenenden das Fahrgebiet „Rhein“ und mussten sehr schnell feststellen, dass wir uns nach unserem Heimathafen in den Niederlanden sehnten. Der Rhein war uns zu unruhig und wir hatten dort, bis auf einige Baggerlöcher, nicht so viele Möglichkeiten.
Also beschlossen wir Anfang Juni, unseren Pluto wieder nach Plasmolen zu überführen. Hierzu mussten wir den Rhein und die Waal abwärts bis nach Nijmegen befahren und dann in Nijmegen in den Maas-Waal-Kanal und die Maas schleusen. In Plasmolen angekommen, verbrachten wir einen tollen Abend auf der Meile mit vielen Restaurants und Kneipen. In den kommenden Wochen fuhren wir dann immer wieder nach Nijmegen oder chillten in den Kraaijenbergsen Plassen, einem riesigen Naherholungsgebiet mit vielen Ankermöglichkeiten.
Der Sommerurlaub sollte wieder in die Niederlande gehen
Die Planung für den Sommerurlaub stand an. Wir entschlossen uns, die Maas bis runter ins Grevelingenmeer zu befahren. Der Törn ging über Kerkdriel, Heusden, Willemstad bis nach Port Zélande. Es ist ein traumhaftes Gebiet und historische Städte wie Heusden und Willemstad sind immer einen Besuch wert.
In den ersten Tagen hatten wir leider etwas regnerisches Wetter und erfuhren in Willemstad von dem Hochwasser in Roermond an der Maas. Bezüglich des ankommenden Hochwassers wurde die Maas für die Schifffahrt gesperrt, da sehr viel Treibgut im Wasser war. Aus diesem Grund mussten wir unseren Törn umplanen und verbrachten eine wundervolle Woche auf dem Grevelingenmeer. Hierzu hatten wir einen Liegeplatz in Port Zélande reserviert. Wir besuchten Städte wie Brouwershaven, Middelburg, Bruinisse und Renesse, verbrachten schöne, sonnige Tage in den Fluchthäfen auf den kleinen Inseln. Ein Highlight war immer der abendliche Sonnenuntergang an der Nordsee, den wir in den verschiedensten Restaurants am Brouwersdamm genossen.
Spätsommer an der Maas mit vielen kleinen Törns
Zwei Wochen gehen so schnell vorbei. Da die Rückfahrt aufgrund des Hochwassers nicht möglich und unser Heimathafen Plasmolen wegen des Hochwassers noch gesperrt war, ließen wir uns in Port Zélande mit dem Trailer abholen. Wir brachten unsere Öchsner erst einmal nach Hause in unsere Halle. Zwei Wochen später ging es dann wieder zurück nach Plasmolen, wo wir an der Maas einen schönen Spätsommer mit vielen kleinen Törns verbrachten.
Wir freuen uns auf die nächste Saison in 2022, hoffentlich ohne Hochwasser.
Wir sind mit unserer Öchsner SRX30 -Yachtline- auch in der zweiten Saison sehr zufrieden und loben immer wieder die gute Verarbeitung. Gerne empfehlen wir sie jedem Interessenten weiter. Eine gute Entscheidung war der Kauf von zwei Klappfahrrädern, die in dem Staufach unter der Rückbank Platz fanden. (Hätte niemals gedacht, dass das passt!!!)
Wir freuen uns auf die dritte Saison mit unserem „Pluto“ und wünschen dem Team von Öchsner eine erfolgreiche Saison in 2022.
Ihre Pluto-Crew