Erfahrungsbericht SRX30 -Yachtline-: Punat – Istrien – Triest – Venedig

  • Boot: SRX30 -Yachtline-
  • Motor: Volvo Penta 280PS
  • Fahrgebiet: Kroatien/Italien
  • Besatzung: 2 Personen
  • Bootserfahrung: erfahren

Unser Törn mit der SRX30 -Yachtline- Sueno war ein unvergessliches Abenteuer, das uns von Punat auf der Insel Krk entlang der istrischen Küste bis nach Venedig führte. Eine Reise voller malerischer Landschaften, ruhiger Buchten und aufregender Entdeckungen.

1. Startpunkt: Punat

Unser Ausgangspunkt war die Marina von Punat – bekannt durch ihre moderne Infrastruktur. Die Wetterbedingungen waren ideal: ruhige See, blauer Himmel und ein sanfter Wind – der perfekte Start für unsere Reise.
Zunächst steuerten wir die Inseln rund um Krk an. Die Kvarner Bucht, mit ihren zahlreichen kleinen Inseln und versteckten Buchten, sind ein Paradies für Bootsfahrer. Mit der SRX30, die sich sowohl auf ruhigen Gewässern als auch bei etwas rauherem Seegang souverän bewegte, erkundeten wir idyllische Plätze und genossen das kristallklare Wasser. Jede Insel hatte ihren eigenen Charme – vom lebendigen Cres bis zu den ruhigeren Ecken von Rab und Lošinj, die uns mit unberührter Natur empfingen.

2. Entlang der istrischen Küste

Nach ein paar Tagen auf den Inseln fuhren wir entlang der istrischen Küste, vorbei an charmanten Fischerdörfern und eindrucksvollen Steilküsten. Die Öchsner SRX30 war der ideale Begleiter für diesen Törn: Sie meisterte jede Herausforderung mit Leichtigkeit, sei es das enge Navigieren in küstennahen Gewässern oder das schnelle Vorankommen auf offener See.

  • Stopps in charmanten Hafenstädten:
    Wir hielten in Städten wie Poreč, Rovinj und Pula, die jeweils ihren eigenen Charme haben. Poreč beeindruckte uns mit der Euphrasius-Basilika (UNESCO-Welterbe), während Rovinj mit seinen engen Gassen und dem Blick auf die Altstadt vom Wasser aus verzauberte. In Pula erkundeten wir das beeindruckende römische Amphitheater, das direkt am Meer thront.
  • Buchten und Inseln:
    Unterwegs legten wir Anker in kleinen, versteckten Buchten, die von türkisfarbenem Wasser umgeben waren. Orte wie die Bucht von Lim (Limski Fjord) luden zum Baden und Entspannen ein.

3. Überfahrt nach Venedig

Nach einer intensiven Zeit entlang der kroatischen Küste machten wir uns auf den Weg nach Italien. Zuerst steuerten wir Triest an: eine grosse Stadt mit viel Rummel und stinkenden Kreuzfahrtschiffen im Hafen. Kann man – muss man aber nicht – gesehen haben. 
Wir staunten nicht schlecht als wir die grösste Segeljacht „A“, eines russischen Oligarchen, im Hafen von Triest entdeckten. 
Dann nahmen wir den finalen Kurs Richtung Venedig: Man kann da über die offene Adria, entlang der Strände mit ihren grossen Campingplätzen fahren. Das offene Meer vermittelte ein Gefühl von Freiheit. Es gibt aber auch Kanäle, über die man „hintenrum“ nach Venedig kommt. Wir haben beides ausprobiert. Die Kanäle sind sehr empfehlenswert. Aufgrund der niedrigen Wasserspiegels wenig Schiffverkehr. Friedliches Schaukeln durch eine friedlich, meist unberührte Natur. 

4. Erlebnisse in Venedig

Ein echtes Highlight war es, als sich die Silhouette von Venedig mit Ihren Glockentürmen am Horizont abzeichnete.
Die Lagunen von Venedig aus der Perspektive eines privaten Bootes zu erleben, ist etwas ganz Besonderes. Man hat nicht nur die Freiheit, dorthin zu fahren, wo die großen Touristenboote nicht hinkommen, sondern auch die Möglichkeit, den Zauber der Stadt zu erleben, ohne von Menschenmengen umgeben zu sein. Die verschiedenen Farben des Wassers (auch mal braun), die Vielfalt der Flora und Fauna sowie die Architektur der alten Villen und Kirchen – all das eröffnete sich uns in einer Art und Weise, wie es nur wenigen vorbehalten bleibt.  Durch den hohen Schiffsverkehr ist das Wasser sehr unruhig. Es braucht viel Erfahrung um dieses Schwellwasser ohne gegenseitige Bootsberührung  zu verlassen. Bravo Kapitän Erich! ☺
Es gibt einige Marinas in und um Venedig, die einen guten Zugang zur Stadt bieten. Wir verbrachten  einige Tage in der Marina de Cavallino, wo wir auch auswasserten.  Gut gelegene Marina mit toller Umgebung und top Service. 

5. Fazit

Unser Motorboot-Törn von Punat über Istrien nach Venedig war eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Entspannung und kultureller Entdeckung. Die Route bot eine beeindruckende Vielfalt: von der Natur Kroatiens bis zur historischen Pracht Venedigs. Ein Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird – und nach einer Wiederholung ruft!
Liebe Grüße Ehepaar S.

Bitte folge und Like uns:

Ihre Bewertung

Rating: