Erfahrungsbericht SR25 -Yachtline-: Donau, Gardasee

  • Boot: SR25 -Yachtline-
  • Motor: Volvo Penta 280 Benzinmotor
  • Fahrgebiet: Donau
  • Besatzung: 3 Mann + Hund
  • Bootserfahrung: erfahren

Abholung unseres Bootes

Mit einigen Turbulenzen haben wir 2023 am Dienstag nach Ostern unser neues Motorboot in Kürnach übernommen. Leider haben wir die Bootspapiere viel zu spät zugesendet bekommen. So mussten wir den Bootsanhänger erst noch an Tag der Übergabe im Landratsamt zulassen. 

Unser eigentlicher Bootsliegeplatz für unser Motorboot war auf der Bleilochtalsperre in Thüringen. Aufgrund fehlerhaften Angaben in den Bootspapieren und falschen Angaben auf dem Typenschild am Boot wurde uns leider eine Nutzung auf dem Stausee verboten. Da die Bootspapiere nicht so schnell geändert werden konnten mussten wir uns ein anderes Fahrgebiet aussuchen. Es hat dann noch bis zum September gedauert bis die Papiere und das Typenschild geändert wurde.
Auf den nicht unerheblichen Kosten für den nicht nutzbaren Liegeplatz auf dem Stausee blieben wir leider auch sitzen.

Leider mussten wir auch feststellen, dass es gar nicht so einfach ist einen anderen Bootsliegeplatz in unserer Nähe zu finden. Zum großen Glück haben wir dann aber doch noch einen wunderschönen Bootsliegeplatz in Saal an der Donau bekommen.


In der vergangenen Saison waren wir etwa 5 bis 6 Mal mit dem Motorboot auf der Donau unterwegs gewesen und haben dabei eine sehr schöne Zeit verbracht. Die Gegend ist wirklich schön. Das Fahrgebiet ist abwechslungsreich und sehr groß. Zwei- bis Dreimal haben wir dabei auch auf dem Boot übernachtet.

Im nächsten Jahr ist ein längerer Bootsurlaub auf der Donau in Richtung Passau geplant. Dabei möchten wir etwa eine Woche auf dem Boot verbringen und uns die Landschaft und Städte die an der Donau gelegen sind etwas näher ansehen.

Sommerurlaub auf dem Gardasee

Unseren Sommerurlaub verbringen wir bereits seit vielen Jahren mit dem eigenem Motorboot auf dem Gardasee. Mit der SR25 war es in diesem Jahr allerdings der erste Urlaub auf dem Gardasee. Die Entscheidung den Alutrailer anstatt des Stahltrailers zu nehmen hat sich bereits schon bei der ersten Fahrt nach Italien bezahlt gemacht. Der Anhänger läuft absolut ruhig hinter dem Zugfahrzeug her. Man merkt fast nicht, dass ein relativ großer Anhänger hinterhergezogen wird.

Mit dem Motorboot haben wir eine sehr schöne Zeit auf dem Gardasee verbracht. Wir sind Wasserski gefahren und haben uns auf eine Banane durch das Wasser ziehen lassen.

Zusammenfassend sind wir inzwischen sehr zufrieden mit der SR 25. Bei der jährlichen Inspektion und Vorbereitung für das Winterlager haben wir uns einen Landstromanschluss mit zwei zusätzlichen Steckdosen im Boot einbauen lassen. Das ist meiner Meinung nach unerlässlich. Gerade bei einer Übernachtung auf dem Boot kann ich den Landstromanschluss nur empfehlen. Eine Motorbootbatterie mussten wir im Sommer leider schon erneuern, weil sich diese über Nacht zu stark entladen hatte. Der Kühlschrank ist leider durchgelaufen. Na ja, kann passieren.

Wir freuen uns schon wieder auf den Beginn der neuen Saison in 2024.

Familie Schneider

Bitte folge und Like uns:

Ihre Bewertung

Rating: