Wir schätzen die Funktionalität unseres Bootes. Durch die kompakte Bauweise kann das Boot schnell und problemlos aus dem Wasser gehoben werden. Das Boot passt gut in unseren 7m langen Bootsschuppen und ist schnell einsatzbereit für kurze Ausfahrten auf See, Kanal oder Fluß. Selbst bei nur 40 cm Wassertiefe ist Anlegen kein Problem. Der 60 PS Motor ist ausreichend für Wasserski …
Erfahrungsbericht SRX30 -Yachtline-: Rhein, Bodensee, Müritz
Von der Yachtline 23 zur SRX30 -Yachtline- Seit Mai 2019 waren wir stolze Besitzer einer Drago 23 -Yachtline aus dem Hause Öchsner. Wir verbrachten tolle Stunden auf diesem Raumwunder und hatten viel Spaß, u.a. beim Wasserski und Wakeboard fahren. Nach dem Winterlager holten wir unsere Desi bei der Firma Öchsner in Kürnach ab und starteten in die Saison 2020. Während …
Erfahrungsbericht SRX30 -Yachtline-: Niederlande
Unsere zweite Bootssaison mit unserem Pluto startete im Jahr 2021, aufgrund des schlechten Wetters und Corona, erst Mitte Mai. Hierfür hatten wir vorübergehend einen Liegeplatz in Rees eingenommen, da in unserem Heimathafen Plasmolen in den Niederlanden noch Einschränkungen wegen der Pandemie herrschten. Wir erkundeten an den ersten Wochenenden das Fahrgebiet „Rhein“ und mussten sehr schnell feststellen, dass wir uns nach …
Erfahrungsbericht 20 -Yachtline-: Bodensee
… wir befinden uns mitten in der Saison und, – was sollen wir sagen? Wir sind nach wie vor voll zufrieden mit unserer 20 -Yachtline-.Unser Fahrrevier beschränkte sich hierbei auf den Bodensee – denn trotz guter Trailereigenschaften ist es uns einfach zu mühselig, mit einem dann doch 12 Meter-Gespann irgendwohin aufzubrechen, zumal uns der Bodensee immer genügend Abwechslung bietet.Inzwischen haben …
Erfahrungsbericht SRX30 -Yachtline-: Kaufentscheidung / Übergabe / Service
Ich möchte mich in diesem Bericht insbesondere auf den Kauf und Service bis hin zur Übergabe beziehen, da dies doch ein sehr wichtiges Prozedere ist.Wir sind dem Team Öchsner das erste Mal auf der „Boot“ in Düsseldorf begegnet und wir waren dort sehr beeindruckt von der Größe des Bootes, vor allem weil es sich hier um ein trailerbares Boot handelt. …
Erfahrungsbericht 20 -Yachtline-: Ostsee
Im August war es dann soweit, der zweite Urlaub auf der 20 -Yachtline-. Von Wolfsburg ging es erstmal mit dem Auto und dem Boot auf dem Trailer nach Lauenburg. Dort habe ich das Boot, in den Elbe-Lübeck-Kanal geslippt. Beim WSC Lauenburg konnte ich das Auto und den Trailer für 14 Tage abstellen. Am nächsten Tag begann die Reise gleich mit …
Erfahrungsbericht SR30 -Yachtline-: Mecklenburg/Havel/Müritz
Die zweite Saison mit unserer SR30 -Yachtline- Nachdem die erste Saison zum Kennenlernen unserer neuen Yacht diente und weitgehend im heimischen Revier am Rhein verbracht wurde, sollte sie nun im zweiten Jahr endlich zeigen, dass sie auch problemlos über weite Strecken reisefähig ist und das Chartern eines Hausbootes am Urlaubsort überflüssig macht. In der ersten Pandemie-Saison kam eine Reise ins …
Erfahrungsbericht 20 -Yachtline-: Darßer Boddenlandschaft
Nachdem wir 2020, nach der Überführung unserer 20 -Yachtline- AnnaBella von Kürnach an den Bodden südlich der Halbinsel Darß, wunderschöne Touren in diesem Revier bis Hiddensee unternommen haben, begann die Saison 2021 unter den bekannten Coronabedingungen und Einreiseverbot nach MV.Zwar konnten wir bereits am 31.3. bei sehr schönem Wetter das Boot aus dem Winterquartier in einer Barther Werft holen und …
Erfahrungsbericht SRX30 -Yachtline-: Mecklenburgische Seenplatte
Im April ´21 ging es endlich los. Wir hatten uns für unser erstes eigenes Boot für einen Dauerliegeplatz an der Mecklenburgischen Seenplatte entschieden. Dort angekommen mussten wir erfahren, dass leidercoronabedingt hier in Meckpom in zwei Tagen auch Dauerlieger nicht mehr zu ihren Booten dürfen… Unsicher ob es überhaupt erlaubt war wurde nach dem Kranen zumindest eine kleine Ausfahrt mit demBoot …
Erfahrungsbericht SX20 -Yachtline-: Mecklenburg- Vorpommern
Nachdem wir in den letzten Jahren überwiegend 4 bis 6 Tonnen schwere Hausboote charterten,sollte unser Bootsprojekt nun auf Trailerbarkeit setzen. Dringend gesucht: Ein trailerbarer Gleiter mit einem zulässigen Anhängergewicht bis maximal 2 Tonnen. Die Ausstattung soll für einen wochenlangen Urlaub ausreichen: Schlupfkoje, Campingverdeck, Doppelbatterieanlage, 12V-Kühlschrank, Spüle, separater Toilettenraum mit Chemie-WC, Druckwasseranlage mit mindestens 50 Liter Tank, Heckdusche, funktionale Badeleiter, Tisch …