Motorboot Magazin zu Gast bei Öchsner-Boote
Vor wenigen Wochen hatten wir Christian Schneider vom Motorboot Magazin zu Gast.
Natürlich wurde viel gefachsimpelt, denn die konkurrenzlose Größe unserer trailerbaren Boote und der hohe Komfortstandard machen auch einen Profi neugierig.
Die heutigen Boote blicken, wie auch die Firma selbst, auf eine lange Entwicklungsphase und eine 35 jährige Geschichte zurück. Und so geht es in dem Artikel nicht nur um unseren revolutionären Wide-Beam-Rumpf und den unerreichten Gewichtsvorteil unserer Boote, sondern auch um die personellen Veränderungen im Lauf der Jahre.
Quasi als I-Tüpfelchen durfte Herr Schneider auch einen Blick in unsere “heiligen Hallen” werfen. Nicht selbstverständlich, da Besucher und Kunden normalerweise keinen Zugang zu unseren Montagehallen haben. Wer also schon immer einmal wissen wollte, wo unsere Boote gebaut werden, sollte einen Blick in die Ausgabe 01/2021 des Motorboot Magazins werfen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
Klicken Sie auf das nachfolgende Cover uns lesen Sie den ganzen Artikel
Weitere Artikel
- Erfahrungsbericht SX20 -Yachtline-: MainAuch die zweite und dritte Boots-Saison haben wieder Spaß gemacht. Es ist einfach etwas anderes, mit dem Boot auf dem Main zu fahren, als auf einer Straße im Auto daneben. Der Blickwinkel auf die Welt ist einfach ein ganz anderer. Das Wasserskifahren geht nun geübter, dafür reicht unser 100 PS-Motor …
- Erfahrungsbericht SX20 -Yachtline-: Rhein, MoselAnfang 2023 plante ich mit meinem Freund Andreas eine mehrtägige Bootstour auf dem Rhein und der Mosel. Andreas fuhr mit seiner Merry Fischer 655 und ich mit unserer Anduin (SX20). Zur Turnvorbereitung benutzen wir neben dem zugänglichen Kartenmaterial von „Elwis“ die App des ADACs und Navigator von Delius Klessing. Insbesondere die …
- Erfahrungsbericht SR30 -Yachtline: Niederlande und Atlantik2024 konnten wir zwei herrliche Törns machen. Einmal fuhren wir mit unserer Big Five von Aschaffenburg über Mainz und Düsseldorf nach Emmerich, von wo sich im Juni eine Rundfahrt durch die Niederlande anschloss. Es ging über die Ijssel nach Friesland und über Ijsselmeer, Randmeere und die wunderschöne Vecht zurück zum …
- Erfahrungsbericht 29 -Yachtline-: Von Vilshofen nach AthenEinmal im Leben … Von Vilshofen an der Donau nach Athen auf eigenem Kiel Wichtige Daten Start: 15.04.2024 in Vilshofen an der DonauSommerpause in Nea Moudania (nähe Thessaloniki) mit Heimflug Juli / AugustAnkunft am 15.10.2024 in Lavrion (südöstlich von Athen), dann WinterpauseEtappen:Vilshofen – Konstanza im Schwarzen Meer ca. 2.000 km (Donau)Konstanza …